Raststättenbetrieb A5

Hochleithen/Deutsch-Wagram, Österreich

Im Norden von Wien betreibt die Projektgesellschaft Raststätten Betriebs GmbH RBG zwei Raststationen entlang des österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetzes. Die Dauer des Baurechts für Hochleithen (A5) und Deutsch-Wagram (S1 Ost) läuft bis zum 31. August 2039.

Die Rasthäuser und Tankstellen werden über vier Bestandverträge zwischen der RBG und den Bestandnehmern betrieben. Der Standort Deutsch-Wagram bietet den Reisenden ein Rasthaus mit Marktrestaurant, modern ausgestatteten Konferenzräumen, Lounge Bereiche und ein 3-Sterne Hotel mit 100 Betten. Hinzu im Außenbereich 220 PKW-, 200 LKW- und 15 Busparkplätze. Am Standort Hochleithen steht ein Fast-Food Restaurant mit separatem Café bei 180 PKW-, 60 LKW- und 8 Busparkplätzen. Die Tankstellen sind an beiden Standorten ganzjährig 24 Stunden am Tag geöffnet.

Auf Nachhaltigkeit wird ein besonderes Augenmerk gelegt. Etwa durch die Einführung modernster MSR-Technologie zur Energieoptimierung für das Rasthaus samt Hotel an der S1-Ost und den Umbau der örtlichen Abwasserentsorgungsanlage zur Einführung wassersparender Sanitäreinrichtungen an der A5. Weiter konnten mit dem Abschluss von zwei Änderungsvereinbarungen mit dem Tankstellenbetreiber an der A5 E-Ladestationen errichtet und in Betrieb genommen werden.

 

Fakten

  • Land: Österreich
  • Kunde: ASFINAG
  • Vertragstyp: Baurechtsvertrag
  • Laufzeit: bis 2039
  • Beteiligte: HOCHTIEF PPP Operations GmbH (49%), HOCHTIEF PPP Operations Austria GmbH (51%)