
Smart City - Infrastruktur für die intelligente Stadt
Fünf Unternehmen der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH bilden im Zusammenspiel die Infrastruktur der intelligenten Stadt. Integrierte und innovative Lösungen der fünf Tochterunternehmen ermöglichen die zukunftsorientierte und nachhaltige Gestaltung von Lebensräumen, ganz im Sinne der DNA des Mutterkonzerns HOCHTIEF.
Mehr Informationen zu den einzelnen Unternehmen finden Sie nachfolgend.

EDGITAL GmbH
Die EDGITAL GmbH bietet Kommunen das komplette Spektrum der intelligenten Straßenraumerfassung an. Dies reicht von einmaligen, hochpräzisen Messkampagnen bis zur flottenbasierten, kontinuierlichen Datenerfassung. Die Idee für EDGITAL entstammt den eigenen Projekten der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH, bei denen Messkampagnen immer Teil des Betriebs der Autobahnen waren. Bereits 2019 wurde das erste Innovationsprojekt im Rahmen der Risserkennung mittels künstlicher Intelligenz implementiert.

TOUGH Training GmbH
TOUGH Training ist die deutschlandweit erste interaktive, VR-basierte Schulungssoftware, mit der Arbeitsabläufe und Sicherheitsvorschriften erlernt, erlebt und angewendet werden können. Die Schulungssoftware zeichnet sich dadurch aus, komplexe Inhalte aufzugreifen und das Wissen durch die digitale Abbildung realer Arbeitssituationen in einer virtuellen Umgebung mit praktischer Umsetzung zu verbinden. Dadurch wird Mitarbeiter/-innen im Straßen-, Gleis- oder Hochbau ein völlig neues und spielerisches Lernerlebnis geboten. Gemeinsam mit dem Kunden macht TOUGH so die Bauindustrie sicherer!

HOCHTIEF Ladepartner GmbH
Die HOCHTIEF Ladepartner GmbH ist eine Tochter der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH und genießt daher alle Vorteile des Verbundes mit einem erfahrenen Entwickler von Infrastruktur. Die Erfahrungen der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH in der Entwicklung von Infrastrukturprojekten erstreckt sich über die Funktionen des Planens, des Bauens, der Finanzierung, des Betreibens und der Erhaltung. All das fließt in die HOCHTIEF Ladepartner GmbH ein und sorgt für eine besondere Kompetenz im Bereich des Lebenszyklus-Ansatzes.

HOCHTIEF Solarpartner GmbH
Die HOCHTIEF Solarpartner GmbH entwickelt, errichtet, finanziert und betreibt Photovoltaik- und Solarthermie-Lösungen und optimiert diese über den gesamten Lebenszyklus. Mit diesem Ansatz zur nachhaltigen dezentralen Energieerzeugung leistet sie ihren Beitrag zur Energiewende. Als Unternehmen der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH kann sie auf umfangreiche Projektentwicklungskompetenz, Finanzstärke und weitere Ressourcen des Konzernverbundes zurückgreifen und ist damit ein starker Partner in allen Projekten zur Nutzung von Solarenergie.

HOCHTIEF Datacenter GmbH
Dieses Unternehmen der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH entwickelt und betreibt nachhaltige Rechenzentren, um die hohe Nachfrage nach Rechenleistung und den damit verbundenen hohen Stromverbrauch digitaler Infrastruktur in Einklang zu bringen. Die Standorte der Rechenzentren befinden sich abseits der großen Internetknoten, was eine geringere Latenz ermöglicht. Neben der Geschwindigkeit und Datensicherheit zeichnen sich die Rechenzentren durch einen geringeren Energieverbrauch und die effektiver Nutzung erneuerbarer Energien aus.