Elefsina-Patras-Autobahn
Athen/Patras, Griechenland

2007 gewannen die Anteilseigner der im Anschluss gegründeten Olympia Odos Concession Company den Bieterwettbewerb um Planung, Finanzierung, Bau/Erweiterung, Betrieb und Instandhaltung der Autobahn Elefsina-Patras. Mit einer Gesamtlänge von 201,5 Kilometern verbindet die Autobahn die Hauptstadt Athen mit dem Norden und Westen der Halbinsel Peloponnes und der Regionalhauptstadt Patras. Das Public-Private-Partnership-Projekt, das einen Teil der PATHE-Achse bildet, hat ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro. Während der 30-jährigen Konzessionsdauer, die 2038 endet, erhebt die Betriebsgesellschaft des Konzessionärs, Olympia Odos Operation S.A., Mautgebühren auf der Strecke. Nach Durchführung umfangreicher Bauarbeiten bei laufendem Betrieb, wurde die neue Autobahn Elefsina-Patras im April 2017 vollständig für den Verkehr freigegeben. Weitere Hauptaufgaben der Betriebsgesellschaft sind störungsfreies tägliches Verkehrsmanagement sowie regelmäßige und umfassende Instandhaltungsmaßnahmen auf der Strecke.
Die Gesamtinvestitionssumme für das Projekt beträgt 1,8 Milliarden Euro, von denen 1,3 Milliarden Euro in den Bau geflossen sind. Die Partner der HOCHTIEF PPP Solutions GmbH sind Vinci, Aktor, J&P Avax und Gek Terna. Für die Finanzierung stand ein Kapitalpool zur Verfügung, der Eigenkapital- und Gesellschafterdarlehen, Kredite inländischer und ausländischer Banken, Mittel der Europäischen Investitionsbank, von der EU kofinanzierte griechische Staatsmittel sowie Einkünfte aus Mautgebühren umfasste, die bereits während der Ausbauarbeiten eingenommen wurden.
Nachhaltiger Ausbau
Die Autobahn Elefsina-Patras hat eine Gesamtlänge von 201.5 Kilometern, die in zwei Abschnitte unterteilt ist. Abschnitt 1 verbindet, mit einer Länge von 63,2 Kilometern, die Städte Elefsina und Korinthos. Dieser umfangreich sanierte Abschnitt ist seit August 2008 vollständig in Betrieb. Der Streckenabschnitt wurde dreispurig mit Standstreifen in beide Richtungen ausgebaut. Abschnitt 2 verläuft mit einer Länge von 138,3 Kilometern von Korinthos nach Patras. An diesem Abschnitt waren die umfangreichsten Ausbauarbeiten erforderlich: Tunnelneubauten mit einer Gesamtlänge von 21 Kilometern, 64 Brückenbauten, 18 Verkehrsknotenpunkte und die Errichtung von fünf Raststätten. Der Streckenabschnitt wurde zweispurig mit Standstreifen in beiden Richtungen ausgebaut. Die Arbeiten wurden bei laufendem Autobahnbetrieb durchgeführt.




Fakten
- Projekt: Planung, Finanzierung, Bau und Erweiterung, Betrieb und Instandhaltung der Autobahn Elefsina–Patras Motorway
- Investitionsvolumen: 1,8 Milliarden Euro
- Konzessionsdauer: 30 Jahre (einschließlich Bauzeit), 2008–2038
- Auftraggeber: Ministerium für Infrastruktur, Verkehr und Netzwerke
- Konzessionsgesellschaft: Olympia Odos Concessionaire S.A.
HOCHTIEF PPP Solutions GmbH (17%), Aktor Concessions S.A. (17%) J&P Avax S.A. (19,1%), Vinci Concessions S.A.S. (29,9%), GEK Terna S.A. (17%) - Baupartner: HOCHTIEF Solutions AG (15%), Aktor S.A. (17%), J&P Avax S.A. (17%), Vinci Construction GP (30%), Terna S.A. (17%) Athena S.A. (4%)
- Betreibergesellschaft: Olympia Odos Operations S.A.
HOCHTIEF PPP Solutions GmbH (17%), Aktor Concessions (17%) J&P Avax S.A. (19,1%), Vinci Concessions S.A.S. (29,9%), GEK Terna S.A. (17%)