Bereits Ende Juni 2015 hat HOCHTIEF seine Anteile an der Konzessionsgesellschaft der Mautautobahn Tunnel San Cristóbal in Santiago de Chile verkauft. Erwerber der HOCHTIEF-Anteile ist der Infrastrukturinvestor Brookfield Infrastructure Group, der bereits die anderen 50 Prozent an der Gesellschaft hält.
Der Tunnel San Cristóbal ist seit Sommer 2008 in Betrieb. HOCHTIEF hat ihn auf der Basis eines BOT Vertrages (Build, Operate, Transfer) geplant, finanziert sowie gebaut. Den Zuschlag für dieses Projekt erhielt das Unternehmen im Februar 2005. Das zweiröhrige Bauwerk hat einen Durchmesser von neun Metern. Mit den zusätzlichen Anschlussstrecken zur Unterquerung des Berges San Cristóbal ist die Mautverbindung insgesamt 4,1 Kilometer lang. Neben dem Bau des Ventilationssystems errichtete HOCHTIEF Drainageleitungen sowie ein Sicherheits- und Kontrollsystem. Der Tunnel San Cristóbal schließt direkt an die Ringautobahn Vespucio Norte Express an, die HOCHTIEF ebenfalls realisiert hat. Damit hat der neue Tunnel eine wichtige Funktion für die stark befahrene Autobahn um die Sechs-Millionen-Einwohner-Stadt Santiago de Chile.