Ihr Partner für intelligente Städte
Digitalisierung als Erfolgsfaktor für Kommunen
Die Zukunft urbaner Räume liegt in der Vernetzung. Als Experte für smarte Infrastrukturlösungen unterstützen wir Kommunen bei der digitalen Transformation. Von smarter Infrastruktur über intelligente Mobilität bis hin zu nachhaltiger Energieversorgung – HOCHTIEF PPP Solutions gestaltet Smart Cities ganzheitlich. Ob vernetzte Kommunen, effiziente Verkehrssteuerung oder CO₂-neutrale Quartiere – wir bieten zukunftsweisende Smart-City-Lösungen für die Herausforderungen moderner Stadtentwicklung.
Integrierte Smart-City-Konzepte
HOCHTIEF PPP Solutions spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung smarter Städte. Über spezialisierte Spin-Offs bieten wir Kommunen innovative Infrastrukturlösungen für eine digitale und nachhaltige Stadtentwicklung – intelligent vernetzt und alles aus einer Hand.


Effizienter Solarstrom mit HOCHTIEF Solarpartner
HOCHTIEF Solarpartner konzipiert und realisiert maßgeschneiderte Photovoltaikanlagen – von Dächern bis hin zu Freiflächen. Kommunen profitieren von nachhaltigem Solarstrom ohne eigene Investitionen und nutzen anrechenbare CO₂-Einsparungen. Überschüssige Energie wird effizient ins Netz eingespeist.

TOUGH – VR-Training für die Baubranche
Mit TOUGH denken wir Baustellenschulung neu: Die innovative VR-Software vermittelt Arbeitsabläufe und Sicherheitsrichtlinien interaktiv. Beschäftigte im Straßen-, Gleis- und Hochbau erleben praxisnahe Trainings – für mehr Sicherheit und effizientere Prozesse in öffentlichen Infrastrukturprojekten.

EDGITAL – Digitale Straßenraumerfassung für intelligente Städte
Mit EDGITAL erfassen Kommunen ihren Straßenraum präzise und digital – von Einzelmessungen bis zur fortlaufenden Datenerhebung. Die gewonnenen Daten bilden die Grundlage für eine effiziente Infrastrukturverwaltung und eine zukunftsorientierte Stadtplanung.

HOCHTIEF Data Center Partner – Nachhaltige Rechenzentren
HOCHTIEF Data Center Partner realisiert leistungsstarke und energieoptimierte Rechenzentren. Der Fokus liegt auf minimalem Energieverbrauch, der Nutzung erneuerbarer Energien und strategisch gewählten Standorten. Kommunale Auftraggeber und Unternehmen profitieren von Datensicherheit, Effizienz und geringen Latenzen.
HOCHTIEF Ladepartner – Infrastruktur für Elektromobilität
HOCHTIEF Ladepartner entwickelt gemeinsam mit Kommunen und Energieversorgern passgenaue Ladeinfrastrukturlösungen. Von der Planung über den Betrieb bis zur Abrechnung – eine ganzheitliche Lösung für nachhaltige Mobilität in urbanen Räumen.